FF Lenzing zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und vieler Erfolge!
Einsatzstark und engagiert:
Jahresvollversammlung 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Lenzing präsentierte bei ihrer Jahresvollversammlung die Ereignisse
des vergangenen Jahres. Einsätze, Übungen und erfolgreiche Nachwuchsarbeit prägten 2024
und zeigten die Bedeutung des freiwilligen Engagements.
Einsatzzahlen und besondere Herausforderungen
Insgesamt wurden 73 Einsätze mit mehr als 550 geleisteten Stunden bewältigt. Besonders
hervorzuheben sind 14 Brandeinsätze, darunter mehrere mit Nachbarwehren. 53 technische
Einsätze, darunter Türöffnungen und ein führerloses Fahrzeug, das ins K.U.Z. Lenzing rollte,
forderten die Einsatzkräfte ebenfalls.
Übungen und Fortbildungen für maximale Einsatzbereitschaft
25 Übungen mit knapp 600 Stunden hielten die Mannschaft einsatzbereit. Eine realitätsnahe
Übung im alten Gemeindeamt simulierte einen Brand in einem mehrstöckigen Gebäude. Die
Zusammenarbeit mit der FF Reibersdorf sowie praxisnahe Abseilübungen bestätigten die hohe
Professionalität der Feuerwehrleute. Zusätzlich fanden 31 Schulungen und 20 Lehrgänge statt.
Beförderungen und Ehrungen
Ein besonderer Moment war die Beförderung mehrerer Kameraden, die sich durch Engagement
und langjährige Verdienste auszeichneten. Kommandant Thomas Stabauer würdigte die
Leistungen der beförderten Mitglieder und betonte ihre zentrale Rolle im Feuerwehralltag.
Jugendarbeit als Basis für die Zukunft
Die Feuerwehrjugend war 2024 äußerst aktiv. 39 Jugendveranstaltungen mit über 1.500
Stunden förderten den Nachwuchs intensiv. Höhepunkte waren der Wissenstest in Mondsee,
bei dem zehn Jugendliche Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erwarben.
Gesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen
Neben der Einsatz- und Ausbildungsarbeit engagierte sich die FF Lenzing stark im
Gemeindeleben. Sei es beim Maibaum Aufstellen, beim Ferienspaß oder anderen
Veranstaltungen.
Ausblick und Dank
Mit über 8.200 geleisteten Stunden im Jahr 2024 leistete die FF Lenzing einen unschätzbaren
Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Kommandant Thomas Stabauer dankte allen Mitgliedern
für ihren Einsatz sowie der Gemeinde Lenzing und allen Unterstützern für die wertvolle
Zusammenarbeit.




Besonders erfreulich ist das die Übergabe der 25 jährigen Verdienstmedaille mit der FF- Ampflwang durchgeführt wurde. Hierbei wurde die Arbeit von Bergmaier Andreas in beiden Feuerwehren gewürdigt.

Copyright des letzten Bildes: FF- Ampflwang / Schachermaier